Aktuelles

10 wichtige Neuerungen durch die Gesundheitsreform

06.02.2007

1. Die Budgetierung– über die die Ärzte schon lange geklagt hatten – wird abgeschafft. Ärztliche Leistungen werden vollständig so vergütet, wie sie erbracht werden. Die Krankenkassen sind für den Ausgleich zuständig, wenn in einer Region mehr oder weniger Menschen krank sind (Morbiditätsrisiko).
2.  Der Leistungskatalog wird erweitert: Anspruch auf häusliche Krankenpflege, Schmerztherapie in den letzten Lebenstagen (ambulante und stationäre Palliativmedizin mit Pflege), Rehabilitation für alte und behinderte Menschen, Impfungen und Mutter-und-Kind-Kuren.
3. Medikamente können in kleineren Mengen gekauft werden.
4. Niemand ist von der Krankenversicherung ausgeschlossen.
5. Die Versicherten können den Umfang ihrer Versicherung wählen. Bei einer Beitragssteigerung können sie die Versicherung wechseln.
6. Die Krankenkassen müssen ihre Schulden abbauen und werden in einem klaren Wettbewerb stehen. Es werden Verwaltungskosten gespart.
7. Die private Krankenversicherung– für viele Ärzte Rückgrat der Praxis – bleibt erhalten.
8. Kassen undÄrzte können günstigere Vertragsbedingungen aushandeln.
9. Die Arbeitgeberbeiträge werden festgeschrieben. Arbeitgeber werden von Bürokratie befreit, weil sie für alle Arbeitnehmer nur noch an den Fonds zahlen müssen.
10.  Die Versicherung der Kinder wird steuerlich unterstützt.

Verwandte Artikel

Bildergalerie LDT 2023

“Europa stärken, Frieden sichern” war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog. 150 Frauen versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]