Aktuelles

Dank an alle Mütter und aktive Väter!

11.05.2007

Die Frauen Union sagt allen Müttern und allen aktiven Vätern von ganzem Herzen Dankeschön. Wie wichtig es ist, die Leistungen der Eltern in Deutschland anzuerkennen, zeigt nicht zuletzt die Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach und der Zeitschrift Bild der Frau vom 3. Mai 2007. In der Untersuchung wurden in Deutschland und Frankreich Fragen nach Kinderwünschen und idealer Kinderzahl, nach den Bevorzugungen und Belastungen durch Kinder sowie Gründen für und gegen Kinder gestellt.

Das Ergebnis ist erschreckend: Deutsche ohne Kinder verbinden mit der Elternschaft Nachteile wie finanzielle Einschränkungen, Stress, enorme zeitliche Belastung und Zurückstecken im Beruf. Außerdem halten 59 Prozent der Befragten Deutschland für nicht kinderfreundlich. Deshalb bleibt wohl auch die Geburtenzahl hinter den Wünschen zurück: So wünschen sich zwar die 16- bis 49-Jährigen in Deutschland im Durchschnitt 2 Kinder, die tatsächliche Kinderzahl liegt jedoch bei 1,3.

Frauen Union-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Eva Möllring:
„Die Union hat mit der Einführung des Elterngeldes, der verbesserten Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten und der Allianz für Familie schon große Erleichterungen für Familien in Deutschland geschaffen. Das Land Niedersachsen erlässt Eltern die Gebühren für das letzte Kindergartenjahr. Nun müssen wir die Freude anKindern wieder entdecken. Schließlich sagten fast 80 Prozent der Befragten mit Kindern, ihre Kinder machten sie sehr glücklich–nicht nur am Muttertag.“

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]