Aktuelles

Die Frauen Union fordert eine stärkere Einbeziehung der Natur- und Umweltbildung beim Brückenjahr

27.11.2008


„Die Einführung des Brückenjahrs bietet eine hervorragende Gelegenheit, um bei Kindern ein erstes Umweltbewusstsein in Gang zu setzen“, sagt die Landesvorsitzende der Frauen Union in Niedersachsen, Dr. Eva Möllring MdB.
Die Frauen der CDU hatten bereits bei ihrem Jahresdelegiertentag im August darauf hingewiesen, dass das frühzeitige Heranführen von Kindern an natur- und umweltrelevante Themen notwendig ist.  
Ziel des Projekts„Brückenjahr“ des niedersächsischen Kultusministeriums ist es, den Kindern durch eine Verzahnung von frühkindlicher und schulischer Bildung den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu erleichtern.
 „Die Erfahrungen vor Ort sind schon sehr positiv. Ergänzungen sind aber bei den Inhalten des Brückenjahrs nötig. Vor allem die Umweltbildung muss einen größeren Stellenwert bekommen“, fordert Dr. Eva Möllring.
„Nur durch die Kenntnis natürlicher Abläufe können die Auswirkungen unserer Lebensgewohnheiten auf die Natur und das Klima schon Kindern im Brückenjahr verdeutlicht werden. Hier ist eine Zusammenarbeit der Kindertagesstätten und Grundschulen mit den regionalen Umweltzentren oder den Naturschutzverbänden wünschenswert. Um unsere Schöpfung auf Dauer zu bewahren, müssen die Kinder an einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur herangeführt werden und lernen, Lebensgewohnheiten kritisch zu hinterfragen“, betont Dr. Eva Möllring.

Verwandte Artikel

Bildergalerie LDT 2023

“Europa stärken, Frieden sichern” war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog. 150 Frauen versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]