Aktuelles

Dr. Eva Möllring begrüßt das zusätzliche Angebot der Ganztagsbetreuung an Oberschulen

09.03.2011

Anlässlich der Verabschiedung der Schulreform im Niedersächsischen Landtag begrüßt Dr. Eva Möllring, Vorsitzende der Frauen Union Niedersachsen, das zusätzliche Angebot der Ganztagsbetreuung an Oberschulen und erklärte:“Die flexible Ganztagsbetreuung ist gut–allerdings nur, wenn sie in festen, verlässlichen Zeiten den Schülern ein hochwertiges Angebot zur Verfügung stellt.“Im Klartext: Förderung und Vorbereitung auf den Beruf neben Pingpongspielen und Kickern.“Die Praxiswochen, die in den Hauptschulen erfolgreich angelaufen sind, sollten auch in der Oberschule angeboten werden. Die Schülerinnen und Schüler entdecken in dieser Zeit ganz andere Kompetenzen und motivieren sich für Schule und Beruf.“

„Mindestens genauso wichtig ist ein festes Ganztagsangebot an Grundschulen, wo in dieser Randzeit durch praxisorientierten Unterricht eine erste Motivation für naturwissenschaftliche Bildung gesetzt werden sollte“, fordert Möllring.

Verwandte Artikel

Bildergalerie LDT 2023

“Europa stärken, Frieden sichern” war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog. 150 Frauen versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]