Aktuelles

Durch finanzielle Unterstützung der Eltern Schwung in Betreuungsangebote für Kleinkinder bringen!

27.03.2007

Die Frauen Union Niedersachsen hat sich in einer Klausurtagung am 24. März dafür ausgesprochen, die Finanzierung der Betreuung von Kleinkindern über die Eltern abzuwickeln. „Eltern können am besten beurteilen, wie ihre Kinder betreut werden sollten. Der Staat hat die Aufgabe, Rahmenbedinungen für ein gutes Angebot zu setzen“, erklärte die Landesvorsitzende Dr. Eva Möllring. „Die Wahl der Betreuungsform, der Zeiten und der Qualität sollte den Familien überlassen bleiben. Sie wissen, was den Kindern gut tut und welche Hilfen sie selber im Hinblick auf ihre Berufstätigkeit brauchen. Deshalb ist es zu kurz gegriffen, wenn ausschließlich Institutionen gefördert werden.“ Vielmehr müssten Eltern finanziell angemessen ausgestattetwerden, um durch ihre Nachfrage eine Vielfalt von institutionellen, betrieblichen und privaten Betreuungsformen zu erzeugen, die sich an die Bedürfnisse der Familien anpassen. Das Ziel solle ein „Markt der Möglichkeiten“ sein.

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]