Aktuelles

Einladung zum Landesdelegiertentag der Frauen Union der CDU in Niedersachsen unter dem Motto:„Zeit für Pflege finden!“

16.05.2013

Ab Freitag, 31.Mai 2013
16.30 Uhr;
CongressPark Wolfsburg GmbH
Heinrich-Heine-Straße
38440 Wolfsburg

„Pflege im Minutentakt–Hetze durch die notwendigsten Verrichtungen. So sieht für viele pflegebedürftigen Menschen und ihre Pflegerinnen der Alltag aus. Deutschland hat mit der Pflegeversicherung eines der besten Versorgungssysteme der Welt. Aber die Angebote müssen sich stärker an den Bedürfnissen der Betroffenen orientieren und die Zeitvorgaben für die Pflegeleistungenmüssen auf den Prüfstand gestellt werden,“fordert Eva Möllring, Landesvorsitzende der Frauen Union Niedersachsen.
Der Landesdelegiertentag der Frauen Union Niedersachsen wird sich am 31.Mai und am 1.Juni 2013 in Wolfsburg mit diesem Thema beschäftigen. Als Gäste werden der CDU-Landesvorsitzende David McAllister MdL, Willi Zylajew MdB und die Landtagsabgeordnete Angelika Jahns erwartet.
Nach den Vorstandsneuwahlen wird am Samstag ein Antragspapier der Frauen Union zur Situation in der Pflege im Mittelpunkt der Versammlung stehen.
Als Gastredner wird Willi Zylajew MdB, Mitglied im Gesundheits-ausschuss des Deutschen Bundestages und im Bundesvorstand der CDA referieren, wie die Konditionen für die Pflege und damit auch die Anerkennung der pflegenden Berufe verbessert werden können. Claudia Schröder, Abteilungsleiterin im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration sagt:“Pflege geht jeden Einzelnen an. Die Attraktivität des Berufsbildes„Pflege“muss deutlich erhöht werden“. Anja Bombeck, Pflegewirtin und Einrichtungsleiterin eines Seniorenpflegeheims, wird die Informationen direkt aus dem Alltag ergänzen. Die Podiumsdiskussion wird von Heidemarie Mundlos moderiert, die in der letzten Wahlperiode als Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende auch für das Thema„Pflege“zuständig.  
„Die Relevanz des Themas ist bereits deutlich zu spüren und sie wird noch drängender, da sich die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen kontinuierlich erhöhen wird. Schon zwischen 1999 und 2011 stieg in Niedersachsen die Anzahl der pflegebedürftigen Heimbewohner um 49,5 % und der ambulant Versorgten um 57,2 %,“erklärt Möllring.
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen!

Verwandte Artikel

STARK WIE NIE: Landesdelegiertentag der Frauen Union Niedersachsen gibt Kickstart zur Landtagswahl

FU-Vorsitzende Mareike Lotte Wulf MdB und Landtagskandidatinnen sehen mit im Reißverschlussverfahren besetzter Liste beste Chancen für die Wahl im Oktober. Stark wie nie: Das war das Leitmotiv, das sich durch… [mehr]

Bundesweites Schutzkonzept für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine

Aufgrund des Krieges in der Ukraine suchen viele Menschen Schutz in Deutschland. Einem Bericht von UN Women Deutschland zur Folge wurden seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr… [mehr]

Resolution – Frauen Union Niedersachsen steht geschlossen an der Seite der Ukraine

Und fordert besonders Unterstützung für Frauen und Kinder! Einem Bericht von UN Women Deutschland zur Folge wurden seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr 2014 bis… [mehr]

Internationaler Frauentag: Frauen Union Niedersachsen steht geschlossen an der Seite der Ukraine – FU fordert besonders Unterstützung für Frauen und Kinder!

Die Frauen Union Niedersachsen ruft dazu auf, den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März ganz ins Zeichen der Solidarität mit den Frauen und Kindern in der Ukraine zu stellen. Angesichts… [mehr]