Aktuelles

Equal Pay Day 2009Frauen Union Niedersachsen fordert Führungspositionen auch für Teilzeitkräfte!

16.03.2009

„In kaum einem EU-Land ist das Lohn- und Gehaltsgefälle zwischen Frauen und Männern so groß wie in Deutschland. Frauen verdienen durchschnittlich 23 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Die Frauen Union der CDU Niedersachsen fordert deshalb mit der Aktion „WARUM NICHT GLEICH?!“ gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit“.

Landesvorsitzende Dr. Eva Möllring hat als Abgeordnete im Deutschen Bundestag die Ursachsen für das geringe Einkommen von Frauen zur Sprache gebracht und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen. In nahezu allen Berufen und auf allen Qualifikationsstufen werden Frauen schlechter bezahlt als Männer. Zwar sind Frauen gut ausgebildet und machen häufig sogar bessere Abschlüsse, aber: Je höher die Qualifikation, desto größer wird der Unterschied in Karriere und Bezahlung.

„Frauen erhalten weniger Lohn, nicht weil sie weniger leisten, sondern weil sie oft in Berufen arbeiten, die schlechter bezahlt sind, weil sie vermehrt Teilzeit arbeiten oder aufgrund von Familienphasen geringere Aufstiegschancen haben. Deshalb gilt es, das Berufswahlverhalten von Mädchen und jungen Frauen zu erweitern, bestimmte Branchen aufzuwerten und Führungsfunktionen auch für Teilzeitkräfte zu schaffen. Hier müssen Politik und Wirtschaft Hand in Hand gehen“, so Frau Dr. Möllring.

„Erst am 20. März 2009 haben Frauen das verdient, was Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres erwirtschaftet haben. Damit müssen wir endlich Schluss machen“, betont Frau Dr. Möllring.

Um auf die Entgeltunterschiede in Deutschland aufmerksam zu machen, startet die Frauen Union der CDU bundesweit Aktionen vor Ort. So werden Gastwirte aufgefordert an diesem Tag ein Menü für Frauen mit 23 Prozent Rabatt anbieten. Postkarten mit der Aufschrift: „Ich habe seit Jahresbeginn für nichts gearbeitet. Wollen Sie mich zum Essen einladen?“ werden zum Downloaden bereitgestellt.

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]