Aktuelles

Frauen Union fordert mehr Ganztagsangebote in GrundschulenDr. Eva Möllring: „Mehr Chancengleichheit von Anfang an!“

03.08.2009

Zum Schulstart fordert Dr. Eva Möllring MdB, Vorsitzende der Frauen Union der CDU Niedersachsen, mehr Ganztagsangebote für Grundschulkinder.

Ein wichtiger Baustein der niedersächsischen Schulpolitik sei der konsequente Ausbau der Schulen mit Ganztagsangeboten. Zum neuen Schuljahr verfügen insgesamt 880 Schulen in Niedersachsen über ein Ganztagsangebot, 223 davon nehmen mit Beginn dieses Schuljahres ihre Arbeit auf, darunter 124 Grundschulen. „Uns kommt es gerade aufGanztagsangebote für Grundschulkinder an“, betont Dr. Eva Möllring, “ wir wollen mehr Chancengleichheit von Anfang an.

Die frühe Bildung ist der Grundstein für ein erfolgreiches späteres Berufsleben. Deshalb ist es richtig, zu diesem Zeitpunkt zu investieren. Der Ganztagsschulbetrieb erleichtert den erfolgreichen Start in die Schullaufbahn und schafft einen Freiraum zur individuellen Förderung von Migranten und Kindern aus Familien mit niedrigem Bildungsniveau.“ Möllring lobte in diesem Zusammenhang die Landesprogramme zur Sprachförderung für 3 und 5-Jährige, die Förderung der Mittagsverpflegung sowie die Lernmittelförderung für sozial schwächere Familien. Das Angebot solle besonders im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich erweitert werden.

Der Ausbau von Ganztagsgrundschulen sei auch vor dem Hintergrund des demographischen Wandels erforderlich.„Mütter und Väter haben es oft schwer, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Ein Ausbau des Ganztagsangebotes im Elementarbereich würde hier eine große Hilfe im Alltag sein, Frauen eine qualifizierte Berufstätigkeit ermöglichen und Facharbeitskräfte sichern“, erklärt die Vorsitzende der Frauen Union.

Für die verbesserte Medienausstattung hat das Land Niedersachsen im Rahmen des Konjunkturprogramms II 17 Millionen Euro eingesetzt. Zusammen mit den Bundesmitteln stehen den Schulen in Niedersachsen damit 36 Millionen Euro für die Anschaffung von Laptops, digitalen Whiteboards und Schulservern zurVerfügung.

Die CDU-Frauen werden sich auf ihrer Landesdelegiertentagung im Oktober intensiv mit dem Thema Bildung befassen. Die Teilnehmerinnen werden sich in Workshops, Diskussionsrunden mit Experten und Informationsgesprächen vertieft mit dem Bereich „Frühkindliche Bildung“ auseinandersetzen.

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]