Aktuelles

Frauen Union fordert weitere Maßnahmen, um die Qualität vonSchönheitsoperationen sicher zu stellen.

15.02.2005

„Wir begrüßen es, wenn die Bundesregierung jetzt unseriöse Werbung für Schönheitsoperationen verbietet,“ sagt Dr. Eva Möllring, Vorsitzende der Frauen Union Niedersachsen. „Es sind aber weitere Maßnahmen nötig, um Patienten abzusichern.“

Schönheitsoperationen machen nicht unbedingt schöner. Bis zu 25% der Patienten werden verunstaltet und fordern eine Nachkorrektur, habe Dr. Constanze Neuhann-Lorenz, Ästhetisch-Plastische Chirurgin aus München festgestellt. Auch Todesfälle seien jährlich zu verzeichnen.

Deshalb fordert der Landesvorstand der Frauen Union Niedersachsen dieÄrztekammer auf,  klare und verständliche Bezeichnungen für die Qualifikation der Ärzte zu entwickeln, und sich dafür einzusetzen, dass Patienten über die Alternativen zu kosmetischen Eingriffen, die
Auswirkungen und Risiken umfassend informiert werden.

Gewerbliche Institute sollten einer Zulassungspflicht und Kontrolle unterworfen werden. Auch in Niedersachsen solle es zahlreiche Praxen und private Kliniken geben, in denen Schönheitsoperationen ohne fachärztliche Ausbildung durchgeführt würden.

Verwandte Artikel

Bildergalerie LDT 2023

“Europa stärken, Frieden sichern” war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog. 150 Frauen versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]