Aktuelles

Frauen-Union: Gemeinsame Verantwortung für Kultureinrichtungenentdecken!

06.07.2004

„Angesichts der bescheidenen Haushaltslage muss die Kulturförderung bis zum Herbst 2004 völlig neu strukturiert und geordnet werden“ kündigte Dr. Annette Schwandner – zuständige Abteilungsleiterin des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur – in ihrer Rede anlässlich des Sommerempfangs derFrauen Union zu Ehren langjähriger engagierter Mitglieder an.

„Das Land Niedersachsen wird sich auf Schwerpunkte beschränken, das Antragsverfahren vereinfachen und die regionale Förderung in die Hände der 13 Landschaftsverbände geben, sobald die Bezirksregierungen wegfallen.“ Allerdings seien 80 % der Mittel ohnehin durch feste Verträge, Personalkosten und Festkosten gebunden und stellten damit einen erheblichen Wirtschaftsfaktor dar.

Damit wird nach Einschätzung der Frauen Union ein stärkeres Engagement von Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen unerlässlich sein, um das reiche Kulturleben in Niedersachsen aufrecht zu erhalten. Die Identifikation und der Einsatz der Bürger für einzelne kulturelle Höhepunkte oder Sparten muss stärker publik gemacht werden. „So sollten sich bekannte Frauen vor Ort noch häufiger als Schirmherrinnen zur Verfügung stellen, um kulturelle Einrichtungen persönlich zu präsentieren und Brücken zu Sponsoren zu schlagen,“ regt die Landesvorsitzende der Frauen Union, Dr. Eva Möllring aus Hildesheim, an.

Verwandte Artikel

Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union Niedersachsen: Gemeinsam für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Meet and Greet! Netzwerken vor der Veranstaltung. Mareike Lotte Wulf MdB, Landesvorsitzende der Frauen Union Niedersachsen und Franziska Hoppermann MdB, Landesvorsitzende der Frauen Union Hamburg… [mehr]

Landesdelegiertentag 2024: Demokratie 2.0 – Die Mitte stärken!

Der Landesdelegiertentag 2024 am 07.09.2024 im Stadeum in Stade war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Demokratie 2.0 – Die Mitte stärken“ haben wir nicht nur diskutiert, sondern auch konkrete… [mehr]

Landesweiter Aktionstag zur Europawahl am 09.06.2024

Unser erster landesweiter Aktionstag war ein voller Erfolg! Von Göttingen bis nach Wilhelmshaven, von Braunschweig bis nach Bad Bentheim waren unsere Frauen am Samstag den 04.05.2024 unterwegs und haben mit… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz

Austausch, Dialog, neue Perspektiven kennenlernen – darum geht es bei unserer jährlichen Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union Niedersachsen mit Kreisvorsitzenden und Kreisvorstandsmitgliedern aus ganz Niedersachsen. Dieses Jahr stand am 20.04.2024 die… [mehr]