Aktuelles

Frauen Union gratuliert McAllister zur Wahl als LandesvorsitzenderHervorragende Ergebnisse für CDU-Frauen

14.06.2008

„Mit diesem Ergebnis hat der neue Landesvorsitzende eine super Ausgangsposition für seine neue Aufgabe. Wir Frauen gratulieren ihm herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit!“, sagte Dr. Eva Möllring, die Vorsitzende der Frauen Union am 14.Juni in Celle.
Die Frauen Union präsentierte sich wieder stark auf diesem Landesparteitag der CDU.
Bei den Wahlen zum Landesvorstand konnten die Kandidatinnen hervorragende Ergebnisse verbuchen. Als Stellvertreterinnen des neuen Landesvorsitzenden McAllister wurden Dr. Maria Flachsbarth MdB.mit 84 % Delegiertenstimmen und Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann mit 90 % der Delegiertenstimmen gewählt. Darüber hinaus stellt die Frauenunion mit Ewa Klamt MdEP (BV Nordostnds.), Editha Lorberg MdL (BV Hannover), Heidemarie Mundlos MdL (LV Braunschweig), Rita Pawelski MdB (BV Hannover), Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl MdEP (BV Hildesheim) und Barbara Woltmann (FU) sechs Beisitzerinnen im Landesvorstand.
Engagiert diskutierten die weiblichen Delegierten die Leitanträge zu den Themen „Bildungspotenziale entfalten, Chancengerechtigkeit sichern“ und „Umweltgerecht, versorgungssicher und bezahlbar- Plädoyer für ein bundesweites Energiekonzept“.

In der Bildungspolitik liegt ein Schwerpunkt der politischen Arbeit in der Weiterentwicklung der Konzepte zur frühkindlichen Förderung. „In diesem Bereich sind schon gute Erfolge zu verzeichnen“, sagte Dr. Möllring, “an dem Projekt „Das letzte Kindergartenjahr als Brückenjahr zur Grundschule“ beteiligen sich landesweit bereits 253 Grundschulen und 490 Kindertagesstätten.“ Mit gezielten Fördermaßnahmen werden die Kinder hier auf den Schulstart vorbereitet. In diesem Zusammenhang fordert die Vorsitzende der Frauen Union, die Ganztagsbetreuung an den Grundschulen schrittweise auszubauen, um die Bildungschancen der Kinder zu erhöhen und die beruflichen Freiräume der Eltern zu erweitern.

Am Rande des Parteitagesäußerte sich die Vorsitzende der Frauen Union, Dr. Eva Möllring, auch zu neuen Konzepten in der Energiepolitik.
„Wir sind dem Klimaschutz verpflichtet und streben gleichzeitig einen wirtschaftlichen und technisch innovativen Energie-Mix  an, um auch einer weiteren Explosion  der Energiepreise entgegen zu wirken“, sagte Frau Dr. Möllring.
Darüber hinaus sei der Bereich der Umwelt- und Energietechnik einer der Bereiche, in denen qualifizierte Frauen gute Zukunftsperspektiven hätten. Deshalb könne man jungen Frauen diese Ausbildungsgänge nur empfehlen.
Der Landesdelegiertentag der Frauen Union wird sich am 30. August in Cloppenburg erneut intensiv mit dem Thema Energie und Umwelt beschäftigen.

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]