Aktuelles

Frauen Union Niedersachsen fordert die Bundesregierung auf,einen Plan vorzulegen, um schrittweise eine gerechte Mütterrente umzusetzen

11.12.2012

“Wir lassen uns von Finanzminister Schäuble nicht entmutigen”, erklärt Landesvorsitzende Dr. Eva Möllring.”Wir kämpfen seit 2003 dafür, dass die Erziehung von Kindern vor 1992 genauso in der Rente anerkannt wird wie bei den später geborenen. Das macht pro Kind knapp 60 Euro in der monatlichen Rente aus. Da viele Familien betroffen sind, entsteht ein erheblicher Kostenbetrag. Das wissen wir und deshalb haben wir am 4. Dezember dem Kompromiss zugestimmt, die Umstellung schrittweise einzuführen.”

Die Frauen Union ist entsetzt, dass die Sache jetzt einfach vom Tisch gewischt werden soll:”Zahlreiche Mütter und Väter haben sich in Niedersachsen unserer Unterschriftaktion angeschlossen. Sie wollen eine gerechte Rente, die die Lebensleistung dieser Frauen im Beruf und in den Familien honoriert”, sagt Eva Möllring, die auch stellvertretende Bundesvorsitzende der Frauen Union ist.

Die Kanzlerin hat Verständnis für unser Anliegen gezeigt. Wir fordern die Bundesregierung auf, nun einen Plan zu erarbeiten, wie die Gleichstellung schrittweise finanziert werden kann. Mit Griechenland hat das nichts zu tun!

Verwandte Artikel

STARK WIE NIE: Landesdelegiertentag der Frauen Union Niedersachsen gibt Kickstart zur Landtagswahl

FU-Vorsitzende Mareike Lotte Wulf MdB und Landtagskandidatinnen sehen mit im Reißverschlussverfahren besetzter Liste beste Chancen für die Wahl im Oktober. Stark wie nie: Das war das Leitmotiv, das sich durch… [mehr]

Bundesweites Schutzkonzept für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine

Aufgrund des Krieges in der Ukraine suchen viele Menschen Schutz in Deutschland. Einem Bericht von UN Women Deutschland zur Folge wurden seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr… [mehr]

Resolution – Frauen Union Niedersachsen steht geschlossen an der Seite der Ukraine

Und fordert besonders Unterstützung für Frauen und Kinder! Einem Bericht von UN Women Deutschland zur Folge wurden seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr 2014 bis… [mehr]

Internationaler Frauentag: Frauen Union Niedersachsen steht geschlossen an der Seite der Ukraine – FU fordert besonders Unterstützung für Frauen und Kinder!

Die Frauen Union Niedersachsen ruft dazu auf, den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März ganz ins Zeichen der Solidarität mit den Frauen und Kindern in der Ukraine zu stellen. Angesichts… [mehr]