Aktuelles

Frauen Union Niedersachsen spricht sich für einen Energiemix aus erneuerbaren Energien, fossilen Brennstoffen und Kernenergie aus

28.08.2008

„Klima schützen – Energiepreise stabilisieren!“ – mit dieser Forderung an die Energieversorgung in Niedersachsen befassen sich 200 Delegierte und zahlreiche Gäste beim diesjährigen Landesdelegiertentag der Frauen Union in Cloppenburg am 30. August 2008 ab 10.30 Uhr in der Stadthalle.
„Wir müssen darauf achten, dass das magische Dreieck „Versorgungssicherheit – Umweltverträglichkeit –Bezahlbarkeit“ nicht aus dem Lot kommt“, fordert die Vorsitzende der Frauen Union, Dr. Eva Möllring MdB. „Ein ausgewogener Energiemix aus erneuerbaren Energien, fossilen Brennstoffen und Kernenergie ist dafür unerlässlich. Ebenso wichtig sind Energiesparmaßnahmen und die Forschungsförderung im Bereich der erneuerbaren Energien, um auch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu erhalten und die Verbraucherpreise auf einen akzeptablem Niveau zu stabilisieren,“ erklärt Frau Dr. Möllring.
Als kompetente Impulsgeber werden Niedersachsens Umweltminister Sander zum Thema„Energieland Niedersachsen- unsere Chancen auf dem deutschen und europäischen Energiemärkten der Zukunft“ sowie die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth zum Thema “Energieversorgung der Zukunft – umweltgerecht, versorgungssicher und bezahlbar“ referieren.
Anschließend werden die Delegierten über innovative und erforderliche Maßnahmen im politischen, wirtschaftlichen und privaten Bereich für eine verantwortungsvolle Energiepolitik in Niedersachsen diskutieren. Interessierte Gäste sind hierzu herzlich willkommen.
Neben Frauen- und Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann, Umweltminister Hans-Heinrich Sander und Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen wird auch der neue Landesvorsitzende der CDU in Niedersachsen und Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, David McAllister, Gast dieser Veranstaltung sein.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden:
Klaus Arnold, Geschäftsführer der Stadtwerke Hameln und Landesvertreter des Verbandes kommunaler Unternehmen,
Dr. Werner Brinker, Vorstandsvorsitzender der EWE AG,
Christiane Grimm, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin in der Abteilung Umweltforschung im Stipendienprogramm der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
und Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Energieagentur (DENA),
konkrete Handlungsvorschläge für Politik und Verbraucher erörtern.

Verwandte Artikel

STARK WIE NIE: Landesdelegiertentag der Frauen Union Niedersachsen gibt Kickstart zur Landtagswahl

FU-Vorsitzende Mareike Lotte Wulf MdB und Landtagskandidatinnen sehen mit im Reißverschlussverfahren besetzter Liste beste Chancen für die Wahl im Oktober. Stark wie nie: Das war das Leitmotiv, das sich durch… [mehr]

Bundesweites Schutzkonzept für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine

Aufgrund des Krieges in der Ukraine suchen viele Menschen Schutz in Deutschland. Einem Bericht von UN Women Deutschland zur Folge wurden seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr… [mehr]

Resolution – Frauen Union Niedersachsen steht geschlossen an der Seite der Ukraine

Und fordert besonders Unterstützung für Frauen und Kinder! Einem Bericht von UN Women Deutschland zur Folge wurden seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr 2014 bis… [mehr]

Internationaler Frauentag: Frauen Union Niedersachsen steht geschlossen an der Seite der Ukraine – FU fordert besonders Unterstützung für Frauen und Kinder!

Die Frauen Union Niedersachsen ruft dazu auf, den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März ganz ins Zeichen der Solidarität mit den Frauen und Kindern in der Ukraine zu stellen. Angesichts… [mehr]