Aktuelles

„Frauen Union Niedersachsen warnt vor Tablettenabhängigkeit.70% der Abhängigen sind Frauen.“

13.06.2007

In Deutschland sind knapp 2 Millionen Menschen tablettenabhängig. 70% der Medikamentenabhängigen sind Frauen. Jedes zwanzigste vom Arzt verordnete Medikament hat bei langfristigem Gebrauch ein Suchtpotenzial. Frauen bekommen diese Medikamente häufiger verordnet und konsumieren diese Medikamente auch leichter.„Hier fällt den Ärzten eine wichtige Rolle zu“, erklärte die Landesvorsitzende der Frauen Union Dr. Eva Möllring.
Die Frauen Union fordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Beratungsstellen undÄrzten. Es müssen niederschwellige Therapieformen für Tablettensüchtige installiert werden. Gleichzeitig müssen vor allem Ärzte und Apotheker für das Problemfeld sensibilisiert werden. Außerdem sollte in jedem Fall eine individuelle Ursachenforschung betrieben werden. Schmerzen und psychische Störungen sowie Schlafstörungen müssen als eventuelle Ursache eines Medikamentenmissbrauches erkannt und behandelt werden, um einen erfolgreichen Weg aus der Abhängigkeit zu gewährleisten.   

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]