Aktuelles

Frauen Union setzt sich für stärkere Teilhabe von Migrantinnen ein!

11.11.2011

Frauen mit Migrationshintergrund sind in der deutschen Politik immer noch unter repräsentiert. Oft fehlen ihnen die Zugänge zu den klassischen Netzwerken und das Verständnis der Parteienstrukturen. Diese Hemmschwellen gilt es zu beseitigen.

„Wir werden mit Vorbildern in unseren eigenen Reihen dafür werben, Migrantinnen in die politische Arbeit ein zu beziehen“, erklärte Landesvorsitzende Eva Möllring.
Wir wollen, dass sich die aktiven Migrantinnen in unserer Partei noch besser vernetzen und dadurch ihre Chancen steigern. Die Frauen Union Niedersachsen bietet dafür differenzierte Qualifikations- und Coachingangebote an.

Wir begrüßen das neue Anerkennungsverfahren für Abschlüsse und Qualifikationen, die im Ausland erworben wurden. Die oft jahrelangen Überprüfungszeiten entfallen durch die 3-Monatsfrist. Das hilft vielen Migrantinnen zügig in den Arbeitsmarkt einzusteigen.
„Darüber hinaus fordern wir–auch für Migrantinnen – bessere Teilzeit- und Arbeitszeitmodelle und Wiedereinstiegsmaßnahmen in den Beruf“, stellte Möllring klar.

Nach der Kommunalwahl seien nun auch die Kommunen gefragt, Migrantinnen auf derörtlichen Ebene aktiv einzubinden.
Die Frauen Union begrüßt das System der Integrationslotsinnen Weitere Projekte müssten folgen. Das Ziel der Integration sollte vor Ort in den Ausschüssen konkret und klar verankert werden, um interessierten und engagierten Mitbürgerinnen mit Migrationshintergrund einen Anreiz zugeben, sich gemeinsam mit deutsch stämmigen Kommunalpolitikerinnen dauerhaft für das Thema einzusetzen.

Einen entsprechenden Antrag hatte die Frauen Union Niedersachsen jetzt beim Bundesdelegiertentag in Wiesbaden eingebracht und dabei die einhellige Zustimmung der Versammlung erhalten.

Verwandte Artikel

Bildergalerie LDT 2023

“Europa stärken, Frieden sichern” war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog. 150 Frauen versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]