Aktuelles

Frauen Union zum AIDS-Tag: HIV-Infektionen durch intensivere Maßnahmen gezielt verhindern!

01.12.2005

„AIDS-Aufklärung“ darf nicht nachlassen – fordert die Vorsitzende der niedersächsischen Frauen Union und CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Eva Möllring. Die Anzahl von HIV-Infizierten sei nicht etwa gesunken sondern würde seit 1996 – und besonders seit 2000 – immer weiter ansteigen. So haben sichim 1. Halbjahr 2005 1.164 Menschen in Deutschland infiziert.  Das waren 20% mehr als im 1. Halbjahr 2004.„Die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Krankheit immer noch unheilbar ist und letztlich zum Tode führt, erklärt die Ärztin Janine Bierwirth, die die Arbeitsgruppe „Gesundheit“ der Frauen Union leitet. Von einer wirklichen Kontrolle, geschweige denn einer Eindämmung der HIV-Epidemie sei man immer noch weit entfernt.

Nach einer intensiven Aufklärungskampagne in den 90er Jahren sei zwischenzeitlich der Eindruck erweckt worden, durch erfolgreichere Prävention und die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten sei das Problem hier bereits weitgehend unter Kontrolle. AIDS schien nur für Entwicklungsländer und die im Umbruch befindlichen Länder Osteuropas noch eine Gefahr darzustellen. „Davon soll man sich nicht täuschen lassen“ – erklärt die Frauen Union.  Vielmehr müssen Gesundheitsämter, Schulen, Trägern von Integrationsprojekten und Medien, sich noch energischer als bisher für sachliche Aufklärung einsetzen und sich gezielt an die Personen richten, die besonders gefährdet sind. So sollten auch Migranten in Ihrer jeweiligen Muttersprache informiert werden. Wissenschaftliche Projekte, die beispielsweise eine Impfung zum Schutz vor Infektionen entwickelten, sollten stärker gefördert werden.

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]