Aktuelles

Frauenbeauftragte: Kompromiss kann nicht zufrieden stellen

11.02.2004

Die Frauen-Union Niedersachsen betrachtet den Diskussionsstand in der CDU-Fraktion des Niedersächsischen Landtages als ein Zwischenergebnis, mit dem man so nicht zufrieden sein kann.

„Wir wollen gar nicht verhehlen, dass wir lieber mehr Frauenbeauftragte gerettet hätten“, so die Landesvorsitzende Dr. Eva Möllring. „Es tut uns leid für die 85 Frauenbeauftragten, die betroffen sind und wir müssen uns jetzt in den Kommunen dafür einsetzen, dass diese wenigstens teilzeitbeschäftigt werden und nicht ehrenamtlich, was der Aufgabe überhaupt nicht gerecht würde“.

Landesweit ginge es jetzt darum, die Kernanliegen der Frauenpolitik gesetzlich fester zu verankern und damit inhaltlich zu verstärken. Dazu gehörten insbesondere die berufliche Förderung von Frauen vor Ort, was auch die Besetzung von entscheidenden Verwaltungspositionen mit einschließe, flexible Kinderbetreuung und Hilfestellung bei Gewalt.

Wichtig sei, dass die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten in diesem Prozess ihre Erfahrungen und ihre Einsatzbereitschaft für die Frauen in den Regionen mit einbringe.

Verwandte Artikel

Bildergalerie LDT 2023

“Europa stärken, Frieden sichern” war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog. 150 Frauen versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]