Aktuelles

Frühzeitig auf Stärken der Frauen setzen!

19.06.2006

Diskussion mit der MIT Harburg-Land: Wie werden Unternehmen familiengerecht?

„Wir haben viel geschafft, wenn der Arbeitgeber künftig statt des Dienstwagens eine Haushaltshilfe stellt!“ Mit diesem Satz verdeutlichte Dr. Eva Möllring, CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Frauen Union Niedersachsen, wie wichtig die Frauen in der Berufswelt geworden sind. In wenigenJahren werde die Anzahl der Fachkräfte dramatisch einbrechen und die Wirtschaft zunehmend auf gut ausgebildete Frauen angewiesen sein. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit in der Arbeitswelt herrschten große Diskrepanzen: „86 Prozent der Mütter mit Kindern unter drei Jahren würden gern arbeiten, doch nur 23 Prozent tun es tatsächlich. 77 Prozent bleiben zu Hause – meistens weil ihnen die Kinderbetreuung fehlt oder die Bedingungen am Arbeitsplatz nicht passen“, so Möllring.
Umfragen zufolge wünschten sich Familien von Unternehmen Gestaltungsfreiheit bei der Arbeitszeit, individuelle Teilzeitformen und Serviceangebote der Betriebe für Kinderbetreuung, Haushalts- und Pflegekräfte. Dies alles sei, so Möllring, für die Unternehmen günstiger, als auf eine ausgebildete Kraft drei Jahrezu verzichten, sie anschließend wieder einzuarbeiten und zwischendurch eine Vertretung einzustellen. Besonders betonte Möllring, dass es für Unternehmer sinnvoll sei, die Mütter während der Erziehungszeit durch Vertretungen und Fortbildungen fortlaufend in den Betriebsablauf zu integrieren. Doch auch die Politik habe Handlungsbedarf: „Die öffentliche Betreuung muss flexibler und günstiger, private Betreuung muss politisch unterstützt werden. Qualität und Preis müssen so gestaltet sein, dass sie für Eltern und Kinder attraktiv sind.“

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]