Aktuelles

Kommunalpolitik sucht Frauen!

06.03.2008

„Nur fünf Prozent aller deutschen Bürgermeister sind weiblich. Frauen sind auf kommunaler Ebene massiv unterrepräsentiert. Der Internationale Frauentag am 8. März 2008 ist der richtige Anlass, dieses Problem in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken“, erklärt Dr. Eva Möllring, Vorsitzendeder Frauen Union Niedersachsen. Die Zahlen beruhen auf der Studie „Beruf Bürgermeister/in“, die von der Forschungsgruppe
Wahlen im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung unter knapp 1100 zufällig ausgewählten Stadtoberhäuptern und 1300 Bürgern durchgeführt wurde.

In Niedersachsen sind immerhin 7,5 Prozent aller hauptamtlichen Bürgermeister weiblich. Aber unter den 39 Landräten befindet sich nur eine Frau. „Für die Frauen Union der CDU ist dies ein unakzeptabler Zustand. Wir brauchen Frauen auf der kommunalen Ebene. Dort geht es um Entscheidungen, die alle unmittelbar angehen. Von der Fußgängerampel bis zum Wirtschaftsentwicklungsplan. Deshalb müssen Frauen mitgestalten, “ fordert Dr. Eva Möllring.

Nach der Umfrage sehen 90 Prozent der Bürgermeisterinnen die Unvereinbarkeit des Berufs mit Familie als Hauptgrund dafür an, warum Kommunalpolitik noch immer Männersache ist. Neben der Schwierigkeit der Vereinbarkeit würden zudem die männlichen Kollegen die von ihnen dominierten Machtstrukturen besser für sich nutzen (79 Prozent).

Inzwischen haben alle Parteien festgestellt, dass der politische Erfolg auch von der Beteiligung qualifizierter Frauen abhängig ist. Deshalb haben Frauen auch für Führungspositionen in der Kommunalpolitik große Chancen. Als Frauen Union gehen wir  mit gutem Beispiel voran und stehen vielen Frauen beratend und fördernd zur Seite. Mit Neumitgliederveranstaltungen und Netzwerktreffen stärken wir Motivation und schaffen wichtige Kontakte. Es kommt jetzt darauf an, dass auch Platzhirsche vor Ort auf qualifizierte Frauen zugehen und sie für Politik und Parteien gewinnen, “ erklärt Eva Möllring.

Verwandte Artikel

STARK WIE NIE: Landesdelegiertentag der Frauen Union Niedersachsen gibt Kickstart zur Landtagswahl

FU-Vorsitzende Mareike Lotte Wulf MdB und Landtagskandidatinnen sehen mit im Reißverschlussverfahren besetzter Liste beste Chancen für die Wahl im Oktober. Stark wie nie: Das war das Leitmotiv, das sich durch… [mehr]

Bundesweites Schutzkonzept für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine

Aufgrund des Krieges in der Ukraine suchen viele Menschen Schutz in Deutschland. Einem Bericht von UN Women Deutschland zur Folge wurden seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr… [mehr]

Resolution – Frauen Union Niedersachsen steht geschlossen an der Seite der Ukraine

Und fordert besonders Unterstützung für Frauen und Kinder! Einem Bericht von UN Women Deutschland zur Folge wurden seit Beginn des Konflikts in der Ostukraine im Jahr 2014 bis… [mehr]

Internationaler Frauentag: Frauen Union Niedersachsen steht geschlossen an der Seite der Ukraine – FU fordert besonders Unterstützung für Frauen und Kinder!

Die Frauen Union Niedersachsen ruft dazu auf, den diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März ganz ins Zeichen der Solidarität mit den Frauen und Kindern in der Ukraine zu stellen. Angesichts… [mehr]