Aktuelles

„Kulturbetrieb auch in Zeiten knapper Kassen stärken“

10.10.2005

Landesdelegiertentag der Frauen Union Niedersachsen in Celle:
„Kulturbetrieb auch in Zeiten knapper Kassen stärken!“

Professionelles Marketing sei im Kulturbetrieb heute ebenso wichtig wie der Betrieb der Projekte und Einrichtungen selber, meint die Frauen Union Niedersachsen in ihrem Leitantrag des Delegiertentages 2005 in Celle. Kultur sei wirtschaftlicher Standortfaktor, der mehr Arbeitsplätze schaffe als beispielsweise die Automobilindustrie.

Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, erläuterte, dass Kulturförderung in Zeiten knapper Kassen direkt und effizient bei den einzelnen Trägern ankommen müsse, die ihrerseits auch betriebswirtschaftlich denken müssten.

Die Vorsitzende der Enquetekommission„Kultur in Deutschland“, Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann, machte deutlich, dass Kultur kein weiches, sondern eher ein besonders hartes Thema sei, denn es beschreibe, was in 100 Jahren von unserer Gesellschaft sichtbar übrig bleibe.

Eske Nannen, Geschäftsführerin der Kunsthalle Emden beeindruckte durch ihr persönliches, unermüdliches Engagement für ihr Haus und machte damit deutlich, wie sich Kultur durch konsequente private Initiative Bahn brechen kann.

„Kultur muss besonders Kindern vermittelt werden“! fordert Eva Möllring, Landesvorsitzende der FU. „Wir werden deshalb jetzt ermitteln, wo das in Niedersachsen besonders gut gelingt.“

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]