Aktuelles

Offener Brief an den ev. Kirchentag

28.02.2005

Frau Generalsekretärin
Friederike von Kirchbach
30. Deutscher ev. Kirchentag

Offener Brief an den ev. Kirchentag

Sehr geehrte Frau Generalsekretärin,

wie wir kürzlich erfahren haben, veranstalten Sie am 1. März eine Runde zum Vorgeschmack auf den folgenden Kirchentag und laden dazu Herrn Dr. Michel Friedman als Podiumsteilnehmer ein.

Bekanntlich steht der Kirchentag unter dem Motto: „Wenn Dein Kind Dich morgen fragt…“ und soll einer breiten Wertediskussion Raum geben. Wie kann jemand, der sich von ukrainischen Menschenhändlern gezwungene Prostituierte auf das Zimmer bestellt, unseren Kindern Maßstab sein und sich glaubwürdig in einer solchen Wertediskussion äußern? Außer einer Entschuldigung bei seiner damaligen Lebensgefährtin ist Herr Friedman über die Ausnutzung dieser gequälten Frauen großzügig hinweggegangen.
Das Leben geht für ihn offenbar ungeniert weiter.

Wir fordern Sie auf, sich nicht auf diese Stufe zu stellen! Wenn Kirche in der heutigen Zeit eine Leitlinie sein soll, dann kann sie die unbarmherzige Gewalt an diesen Frauen nicht ignorieren und die Nutznießer dieser Machenschaften als Vorredner präsentieren.

Deshalb fordert die Frauen-Union Niedersachsen Sie auf, Herrn Friedman als Redner auszuladen!
Mit freundlichem Gruß

Dr. Eva Möllring – Vorsitzende –

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]