Aktuelles

Pressemitteilung zum Equal-pay-day am 26. MärzFrauen Union fordert niedersächsische Unternehmen zurfreiwilligen Quote auf!

24.03.2010

Die Frauen Union Niedersachsen begrüßt ausdrücklich die freiwillige Frauenquote der Deutschen Telekom. Danach sollen 30 Prozent der oberen und mittleren Führungspositionen des Unternehmens mit Frauen besetzt werden. Die Zielwerte sollen bis 2015 systematisch durch vermehrte Neueinstellung von Hochschulabsolventinnen und durch eine Drittel-Beteiligung von Frauen an Auswahlprozessen, Führungskräfteprogrammen und Talentpools erreicht werden. Daneben werden individuelle Elternzeitmodelle, Teilzeitmodelle für Führungskräfte und praktische Unterstützungsleistungen für Eltern im Alltag angeboten.

Die Landesvorsitzende der Frauen Union Niedersachsen, Dr. Eva Möllring erklärte hierzu:“Mit diesen Maßnahmen setzt sich die Deutsche Telekom an die Spitze der Bewegung. Studien belegen, dass ein höherer Anteil von Frauen in Spitzenpositionen eine handfeste Notwendigkeit für den Erfolg von Unternehmen ist. Nachdem jahrelange Bemühungen nicht den erwünschten Erfolg gebracht haben, geht Rene Obermann jetzt einen entschiedenen, mutigen Weg.
Die Deutsche Telekom wird mit dieser Einstellung zum Magneten für besonders kompetente, motivierte und ehrgeizige Frauen werden. Wir erwarten, dass nun auch niedersächsische Unternehmen dem positiven Beispiel der Deutschen Telekom schnellstens folgen! Vorbildfunktion müssen dabei die Unternehmen einnehmen, an denen das Land Niedersachsen beteiligt ist.“

Auf Bundesebene fordert die Frauen Union eine gesetzliche Regelung bei der Besetzung von Aufsichtsräten, sowohl für die Arbeitnehmerseite als auch für die Seite der Anteilseigner.

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]