Aktuelles

Suchtberatung für Elfjährige!

24.07.2004

Frauen Union fordert die Landesregierung zum Landesparteitag auf, Suchtverhalten von Schüler/innen bereits in den sechsten Klassen vorzubeugen.

„Schüler/innen steigen heute durchschnittlich bereits mit 11 Jahren in legale und illegale Drogen ein. Deshalb müssen ihnen in dieser Phase Grundeinstellungen vermittelt werden, um ihr Leben verantwortlich und selbstbestimmt gestalten zu können,“ meint Dr. Eva Möllring, Landesvorsitzende der FrauenUnion Niedersachsen.

2003 seien mehr als doppelt so viele Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren wegen psychischer Probleme infolge exzessiven Alkoholkonsums behandelt worden wie 1993. Cannabis werde von ca. 18% der Jugendlichen regelmäßig konsumiert. Die Droge werde heute mit dem 4- bis 5-fachen Wirkstoff gehandelt. Leistungssteigernde Amphetamine gehörten für viele einfach dazu.

Die Lehrer seien mit der Aufklärung und Vorbeugung überfordert. Eltern stünden häufig hilflos vor einer nebelhaften Problematik.

Deshalb soll nach dem Willen der Frauen Union die Vorbeugung vor Suchtverhalten als verpflichtender Unterrichtsbestandteil der sechsten Klassen aufgenommen werden. Außerschulische Fachkräfte wie Suchtberatungsstellen, Ärzte, Apotheker, Polizisten und Gerichtsmediziner sollten Schüler/innen aufklären und Schulungskonzepte entwerfen, die Lehrer, Eltern und Jugendleiter als Multiplikatoren in der weiteren Vermittlung anleiten.

Verwandte Artikel

Bildergalerie LDT 2023

“Europa stärken, Frieden sichern” war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog. 150 Frauen versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]