Aktuelles

Zu dem Durchbruch beim Elterngeld erklärt die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Frauen Union Niedersachsen Dr. Eva Möllring:

03.05.2006

„Ich freue mich, dass es der Ministerin gelungen ist, alle Kritiker unter einen Hut zu bringen, so dass das Elterngeld nun pünktlich zum 1. Januar 2007 starten kann. Es gibt bereits zahlreiche Anfragen von jungen Menschen, die ganz neu über ihren Kinderwunsch nachdenken. 39 Prozent der Frauen undMänner zwischen 16 und 45 Jahren sehen nach einer Umfrage von McKinsey in dem Zuschuss einen positiven Einfluss.

Kernpunkt der neuen Regelung sind die sog. Partnermonate, die von Ministerin von der Leyen erdacht wurden und in Norwegen trotz der kurzen Zeit als starker Impuls für junge Väter gewirkt haben. Familienarbeit ist dort inzwischen für 87 Prozent der jungen Männer attraktiv. Auch in Deutschland wird mit diesem Bonus jetzt ein Tor geöffnet, um engere Familienbeziehungen zu schaffen, eine neue Partnerschaft von Eltern zu ermöglichen und Kindererziehung auch im beruflichen Alltag salonfähig zu machen.

Mit dem Sockelbetrag ist dafür gesorgt, dass niemand leer ausgeht. Jetzt muss nur noch geregelt werden, dass auch Eltern, die mehrere Kinder versorgen, keine Nachteile erleiden.“

Verwandte Artikel

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]

Landesvorstandsklausur in Barsinghausen

Zum Jahresauftakt fand am 25. und 26. Februar die Klausurtagung in Barsinghausen statt. Unser neuer Generalsekretär Marco Mohrmann war als Gast eingeladen, hat sich unseren Fragen gestellt und mitdiskutiert. Thema… [mehr]