Aktuelles

Zwangsehen: Mädchen in Deutschland vor erzwungenen Ehen schützen!

13.03.2007

Die Frauen Union Niedersachen begrüßt die Initiative von Sozialministerin Ross-Luttmann, junge Mädchen vor erzwungenen Ehen zu schützen. Zahlreiche Schülerinnen mit Migrationshintergrund haben große Angst, in eine Ehe gezwungen zu werden, nicht mehr selbständig leben zu können und sogar ausreisen zu müssen. Das neue Krisentelefon kann für sie ein erster Anker in der Not sein. Wir begrüßen es besonders, dass es auch gelungen ist, etablierte Migrantinnen in das Konzept einzubinden, um den Mädchen zu helfen und in den Familien ein neues Bewusstsein für die Selbstbestimmung von Frauen herzustellen, sagte Dr. Eva Möllring, Vorsitzende der Frauen Union. Auch auf Bundesebene müssen wir aktiv werden, denn wir dürfen die jungen Frauen nicht im Stich lassen, wenn sie ins Ausland verbracht werden, forderte Möllring. Sie müssen ein Rückkehrrecht haben, wenn es ihnen gelingt, sich aus der Ehe zu lösen. Migrantinnen sollen zumindest 18 Jahre alt sein, um in Deutschland einzureisen und zu heiraten sowie Grundkenntnisse der deutschen Sprache beherrschen. Wir können es nicht zulassen, dass Mädchen nur zum Zweck der Heirat hergeholt werden und dann keine Chance haben, selber in Deutschland Fuß zu fassen.

Verwandte Artikel

Bildergalerie LDT 2023

“Europa stärken, Frieden sichern” war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog. 150 Frauen versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Landesdelegiertentag 2023: Europa stärken – Frieden sichern

„Europa stärken, Frieden sichern“ war das Motto, dass sich durch die zwei Tage des Landesdelegiertentages der Frauen Union Niedersachsen zog.  150 Delegierte versammelten sich am 01. und 02. September in… [mehr]

Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Die Kreisvorsitzendenkonferenz der Frauen Union war Ort für viel Austausch, Vernetzung und besonders zum knüpfen neuer Kontakte. Nach einem Warm-Up und einem gemeinsamen Kennenlernen ging es in einen Austausch mit… [mehr]

Einladung zur Kreisvorsitzendenkonferenz 2023

Gemeinsam wollen wir mit den Kreisvorsitzenden in den Austausch kommen, Erfahrungen teilen und Neues voneinander erfahren. Die Arbeit, die Diskussion aber auch die Vernetzung sollen nicht zu kurz kommen. Wir… [mehr]