Leitthesen des Landesdelegiertentages 2008 in Cloppenburg

Klima schützen – Energiepreise stabilisieren! | beschlossen am 30.08.2008
„Sicher – umweltfreundlich – bezahlbar“ so soll unsere gesamte Energieversorgung, ganz besonders die Stromversorgung sein. Diese Forderungen stellen die Bürger/Innen an eine verantwortungsvolle Energiepolitik. Sind diese Forderungen heute noch realistisch? Stromanbieter, aber auch die Deutsche Energie-Agentur, warnen vor Versorgungseng pässen. Die Preise für Öl, Erdgas, Kohle, Benzin und Diesel sind…

Leitthesen des Landesdelegiertentages 2007 in Göttingen

| beschlossen am 08.09.2007
Migration und Wanderungsbewegungen sind gelebter Alltag in unserem Land. Obwohl die Anzahl der Einwanderer in den vergangenen Jahren immer weiter zurückgegangen ist, leben heute insgesamt mehr als 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland, also ein Fünftel der Bevölkerung. Bei den unter 25jährigen steigt der Anteil auf 27,2% und in…

Positionspapier des Landesdelegiertentages 2006 in Verden

| beschlossen am 01.07.2006
Die Frauen-Union Niedersachsen fordert: Mit einer konsequenten Politik für mehr Wachstum und Beschäftigung die hohe Arbeitslosigkeit abzubauen sowie den Rückgang sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse zu stoppen. Die geringfügigen Beschäftigungsmöglichkeiten hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Frauen zu überprüfen und gegebenenfalls nachzubessern. Gleichzeitig müssen Frauen verstärkt über die Auswirkungen der so genannten Mini-Jobs bei langjähriger…