Aktuelle Beiträge
Standardtitelbild
Die Frauen Union beriet auf dem diesjährigen Landesdelegiertentag in Hannover Maßnahmen, um berufliche Chancen von Frauen und Müttern auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.„Da in Deutschland nur 11% der Führungspositionen von Frauen besetzt sind, in Frankreich dagegen 30% und in den USA 46%, besteht dringender Handlungsbedarf, um Frauen mehr…
Standardtitelbild
„Schulbücher sollten das Lernverhalten von Kindern effektiv fördern und Lehrern ein handliches Hilfsmittel sein“, meint die Frauen Union Niedersachsen. „Viel zu oft schleppen Schulkinder Wälzer herum, die im Unterricht kaum benutzt werden.“Deshalb fordert die Frauen Union das Kultusministerium auf, den Schulbucherlass entsprechend zuändern. „Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss ein Ausschlusskriterium bei…
Standardtitelbild
 „Wir sind froh, daß das Ministerium die Beratung mißhandelter Frauen auch nach Ablauf des Modellversuchs weiter finanziert,“ stellt die Landesvorsitzende der FU Niedersachsen, Dr. Eva Möllring, erleichtert fest.Dafür hatte sich die Frauen Union Niedersachen seit Monaten mit zahlreichen Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Gesprächen aktiv eingesetzt.In der dreijährigen Modellzeit…
Standardtitelbild
Die Frauen Union Niedersachsen will dazu beitragen, die Internetbeteiligung von Frauen zu erhöhen und Frauen, die das Internet bisher nicht oder nur selten nutzen, für das Medium zu interessieren. Deshalb hat die FU-Niedersachsen jetzt einen Info-Flyer herausgegeben, der Tipps zum Einstieg…
Standardtitelbild
Mädchen beruflich fördern, Jungen für Hauswirtschaft interessieren„Der Girl’s day sollte für Mädchen und Jungen eine verpflichtende Unterrichtsveranstaltung mit einer klaren inhaltlichen Ausrichtung werden,“ fordert Dr. Eva Möllring, Landesvorsitzende der Frauen Union. Die Idee, Mädchen zukunftsorientierte (technische) Berufe nahe zu bringen, die vorwiegend von Jungen angewählt würden, sei bislang nur…
Standardtitelbild
Frauen Union fordert die Landesregierung zum Landesparteitag auf, Suchtverhalten von Schüler/innen bereits in den sechsten Klassen vorzubeugen.„Schüler/innen steigen heute durchschnittlich bereits mit 11 Jahren in legale und illegale Drogen ein. Deshalb müssen ihnen in dieser Phase Grundeinstellungen vermittelt werden, um ihr Leben verantwortlich und selbstbestimmt gestalten zu können,“…
Standardtitelbild
„Angesichts der bescheidenen Haushaltslage muss die Kulturförderung bis zum Herbst 2004 völlig neu strukturiert und geordnet werden“ kündigte Dr. Annette Schwandner – zuständige Abteilungsleiterin des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur – in ihrer Rede anlässlich des Sommerempfangs derFrauen Union zu Ehren langjähriger engagierter Mitglieder an.„Das Land Niedersachsen wird…
Standardtitelbild
  „Freier, die versklavte Frauen benutzen, machen sich schuldig und müssen bestraft werden“, meint Dr. Eva Möllring, stv. Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende der Frauen-Union Niedersachsen. „Sie bilden den Kompost, auf dem diese unwürdigen Verbrechen gedeihen.“ Der Menschenhandel sei nach Angaben der UN das kriminelle Geschäft, das weltweit am schnellsten wächst. Gerade…
Standardtitelbild
Die Leiterin der Staatskanzlei empfahl neuen Mitgliedern der Frauen Union Niedersachsen bei einem Empfang am 20. März 2004, couragiert aufzutreten: „Mischen Sie sich ein – beruflich, politisch und familiär! Die ganzheitliche Betrachtung ist in der Politik wichtig, und da können Frauen besondere Erfahrungen einbringen. Ich selber bin nicht furchtsam…