Aktuelle Beiträge
„Die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern ist kein Randgruppenthema. Laut Statistischem Bundesamt waren im Jahr 2012 in Deutschland 17,7 Millionen Frauen im Alter von 20 bis 64 Jahren erwerbstätig. Diese Frauen verdienen durchschnittlich 22 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Diese Lohnlücke müssen wir schließen“, erklärt Ute Krüger-Pöppelwiehe, Vorsitzende…
Am 8. März ist der Internationale Frauentag, Beim ersten Internationalen Frauentag im Jahr 1911 standen die Forderungen nach dem Frauenwahlrecht und die Gleichberechtigung von Frauen im Vordergrund. Gleichberechtigung und Frauenwahlrecht sind in westlichen Kulturen eine Selbstverständlichkeit, aber dies gilt leider für viele Frauen in dieser Welt noch nicht. Die Auflösung…
In der Pressemitteilung des Landesfrauenrates vom 3. Februar 2015 (Landesfrauenrat sagt „Ja zur Pflegekammer“) wird der Eindruck vermittelt, dass sämtliche im Landesfrauenrat vertretene Frauenverbände die Einrichtung einer Pflegekammer begrüßen. „ Auch die Frauen Union der CDU in Niedersachsen ist Mitglied im Landesfrauenrat Niedersachsen. Aber der Resolution zur Einrichtung einer Pflegekammer…
„Wir halten eine Verschärfung des Prostitutionsschutzgesetzes für zwingend erforderlich“, erklärt Ute Krüger-Pöppelwiehe, Vorsitzende der Frauen Union der CDU in Niedersachsen, „nur so erhalten Prostituierte eine rechtliche Handhabe, um ihre Rechte wahrnehmen zu können.“ Die Frauen Union Niedersachsen kann nicht nachvollziehen, dass sich kürzlich einige Frauenverbände1 in einem offenen Brief, gegen…
Überwachungskameras in öffentlichen Verkehrsmitteln helfen bei der Strafverfolgung, schrecken potenzielle Straftäter ab und erhöhen das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste. Forderungen diese Überwachung einzuschränken oder auch ganz einzustellen werden momentan von Datenschützern erhoben. „Die Frauen Union und die Senioren Union Niedersachsen fordern den Erhalt und Ausbau von Überwachungskameras in öffentlichen Verkehrsmitteln und…
In ganz Norddeutschland gehen in diesen Tagen zigtausend Menschen auf die Straßen, um gemeinsam für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit zu demonstrieren. Auch viele CDU-Frauen zeigen hierbei Gesicht für eine freie, weltoffene und tolerante Gesellschaft. „Seit über zweihundert Jahren kämpfen Frauen in der westlichen Welt um Anerkennung und Gleichberechtigung“, so unsere…
Die Frauen Union Niedersachsen fordert den zügigen Ausbau der anonymen Spurensicherung für Gewaltopfer in Niedersachsen. Jede dritte Frau hat in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren, 67 % meldeten die schwerwiegendsten Gewaltvorfälle innerhalb einer Partnerschaft nicht der Polizei oder einer anderen Organisation.[1] Die Gründe, warum Frauen die in einer…
„Wer integriert ist, trägt keinen Gesichtsschleier!“ Die Frauen Union Niedersachsen hat in ihrer Landesvorstandssitzung beschlossen, die Bundesregierung aufzufordern, ein Verbot der Gesichtsverschleierung (Burka und Nikab) in der Öffentlichkeit zu erlassen. Ein solches Verbot existiert bereits in Frankreich, Spanien, Belgien und den Niederlanden. Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat im Juli…
Der Herbstempfang der Frauen Union Niedersachsen hatte in diesem Jahr eine Premiere in Papenburg. Bislang fanden die Empfänge ausschließlich in Hannover statt, in diesem Jahr trafen sich die Frauen zum Netzwerken im westlichen Niedersachsen und nicht in Hannover. „Die Idee, sich mal in einem Landesteil von Niedersachsen und nicht in…